Wir werden oft nach guten Tipps für Vielflieger gefragt. Meist geht es um Status, Komfort und Ersparnisse. Aus diesem Grund haben wir für Sie die fünf besten Tipps für Vielflieger zusammengestellt.
Aller Anfang ist schwer. Das gilt auch fürs Meilensammeln. Wer sich jedoch beim Meilenprogramm topbonus von air berlin registriert, hat schon mal den ersten Schritt geschafft. Kurz darauf bekommt man die persönliche topbonus Classic Karte per Post zugeschickt, die so aussieht (siehe Bild). Die topbonus Classic Karte sollte man jederzeit mitführen, da sie nicht nur zum Sammeln von Meilen bei air berlin sondern auch bei vielen Partnern, wie z.B. Hilton, Sheraton, Hertz oder auch Shell, eingesetzt werden kann. Die persönliche topbonus Nummer kann übrigens bereits direkt nach Registrierung für eine Flugbuchung bei air berlin eingesetzt werden.
„Vorteile“ mit topbonus Classic
Bei genauem Hinsehen stellt sich heraus, dass die auf der Internetseite von air berlin angepriesenen Vorteile eigentlich gar keine wirklichen Privilegien sind. Vielmehr berechtigt die Karte dazu, das topbonus Meilenprogramm vollwertig mit all seinen Optionen zu nutzen. Dies ist logisch, da man sich ja angemeldet hat. Logisch auch, dass mit nicht mit Vorteilen überschüttet wird, da air berlin seine topbonus Mitglieder ja anspornen möchte, die nächste Stufe – topbonus Silver – erreichen zu wollen. Die von topbonus für Kunden auf Classic-Level genannten „Vorteile“ werden somit hier nur stichpunktartig aufgeführt. Im Artikel „topbonus Meilen sammeln und einlösen“ werden sie jedoch ausführlich behandelt und erklärt.
Möglichkeiten als topbonus Mitglied (schon mit Classic Card):
- „Günstigere“ Prämienflugticket für Begleitperson (sog. Companion Ticket)
- Schnäppchentickets, ab 3.000 Prämienmeilen (anstatt regulär ab 7.500 Prämienmeilen)
- Übertragbarkeit von Prämienflügen auf Freunde
- Upgrade in die Business Class gegen Prämienmeilen
Unser Fazit für topbonus Classic
Der Einstieg ins topbonus Programm ist geschafft und wenn man einige Meilen zusammenbekommt, kann man sich über Freiflüge und Upgrades in die Business Class freuen. Das kann privates oder geschäftliches Reisen verbilligen bzw. deutlich angenehmer gestalten. Wirkliche Privilegien wie z.B. exklusive Wartebereiche, eigene Hotline oder Priority Check-in winken jedoch erst bei topbonus Silver und topbonus Gold. Also immer schön sammeln…!
Wie kann ich die Topbonuskarte erwerben und kann ich damit im November 2013 Tauchgepäck für mich und meinen Partner kostenlos mitnehmen, auf einem Langstreckenflug?
Danke im voraus für die Antwort. Mit freundlichen Grüßen Gerlinde
Bei meinem Flug am 29.03.2015 von Faro nach München hatte ich von meinem Reisebüro eine bestätigte Sitzplatzreservierung, AB 3229, Sitz 6D und 6E. Aus welchem Grund wird am Flughafen in
Faro am Schalter meine Reservierung auf Sitz 25D und 25E geändert. Da kann ich mir eigentlich die Air Berlin Karte sparen, wenn Reservierungen ignoriert werden. Vielleicht können Sie mir einen Grund mitteilen.
Das passiert immer wieder bei Maschinenumstellungen. Irgendwie hat Airberlin das nicht im Griff. Bei anderen Linien wird sich in solchen Fällen an der Reservierung orientiert und eine neue Karte ausgestellt. Das ist hier nicht so. Entweder behält man die Reihe einfach (dann stimmen ggf XL Seats nicht mehr) bei oder aber der Flieger wird einfach komplett neu belegt – ohne Rücksicht auf Reservierungen. Warum das so gehandhabt wird würde mich auch interessieren. Auch lustig: bei solchen Umstellungen funktionieren uU die Zusatzleistungen (Pre Order Essen) nicht zuverlässig.